Powerlink-Kabel zwischen Neo und B&O-Produkten
Was ist ein Power Link-Kabel und wie wählt man das richtige Kabel für die Verwendung mit Neo-Produkten und B&O-Produkten aus. Alle Details zu den Kabeln können Sie hier nachlesen.
Was ist ein Power Link-Kabel?
Bang & Olufsen verwendet seit vielen Jahren PowerLink-Kabel zwischen den Produkten. Auch Neo-Produkte verwenden Power Link-Kabel zwischen Neo- und B&O-Produkten. Das Power Link-Kabel und der Standard wurden von B&O entwickelt und werden nur zwischen B&O-Produkten verwendet.
Wenn Sie also noch Powerlink-Kabel von früher haben, können diese wahrscheinlich wieder verwendet werden.

Irgendwann beschloss B&O jedoch, vom 8-poligen DIN-Kabel auf RJ45-Stecker umzusteigen.
Daher sollte auf die Art der zu verwendenden Stecker geachtet werden.

Welche Powerlink-Kabel gibt es?
Es gibt in der Regel 3 Arten von Bang & Olufsen Power Link-Kabeln.
Powerlink-Kabel Modell 1 (MK I oder Mk 1)
Das Kabel enthält 6 Adern, von denen 2 paarweise verdrillt und abgeschirmt sind (rechter und linker Kanal). Außerdem ist das gesamte Kabel in einem abgeschirmt. Es war die erste Variante, die von B&O-Produkten verwendet wurde - ein Powerlink-Kabel von B&O.
Powerlink-Kabel Modell 2 (Mk II oder Mk 2)
Das Kabel enthält 8 Adern, von denen 2 Paare paarweise verdrillt und abgeschirmt sind (rechter und linker Kanal), 1 Ader ist abgeschirmt (Datenverkehr) und eine Ader für das Überlastsignal. Das gesamte Kabel ist in einem Stück abgeschirmt.
Das Kabel wird normalerweise für Lautsprecher mit Display verwendet.
Dies sind B&O-Lautsprecher wie BeoLab 3000, BeoLab 4500, BeoLab 5000, Penta MK II und Penta MK III. Das Kabel wird auch für Verstärker wie ML/MCL Converter und BeoLink Passive verwendet.
Für die oben genannten Lautsprecher und Verstärker müssen bestimmte Adern im Kabel verwendet werden. Pin 6 des Steckers ist ein Datenpin, der benötigt wird, um das Display des Lautsprechers nutzen zu können. Pin 1 des Steckers ist der Ein/Aus-Schalter des Lautsprechers und Pin 8 schließlich ist die Überlastungserkennung des Verstärkers.
Powerlink-Kabel Modell 3 (Mk III oder Mk 3)
Das Kabel enthält 4 Adern und eine Erdungsleitung (Schirm). Jeder Kanal (rechts und links) ist mit der Abschirmung und einer Ader zum Ein- und Ausschalten der Lautsprecher verbunden. Das ursprüngliche B&O-Kabel dieses Typs wird Power Link Cable MKIII genannt.
Das Kabel wird in der Regel für Lautsprecher wie BeoLab 2, BeoLab 3, BeoLab 4, BeoLab 7, BeoLab 9, BeoLab 10, BeoLab 11, BeoLab 12, BeoLab 14, BeoLab 17, BeoLab 18, BeoLab 19, BeoLab 20, BeoLab 4000 MK II, BeoLab 6002 und BeoLab 8002 verwendet.
Bei Verwendung eines Powerlinkkabels MKIII für Lautsprecher, wie unter "Powerlinkkabel Modell 2" angegeben, kommt es zu einer Rauschentwicklung im Lautsprecher, da diese Lautsprecher ein Netzteil mit eingebauter Schaltnetzteiltechnik haben.
Es ist auch nicht sinnvoll, das Kabel "Powerlink cable model 3" mit einer Länge von mehr als 10 Metern zu verwenden. Es verursacht auch Rauschen im Lautsprecher.
Warum gibt es eigentlich das "Powerlink-Kabel Modell 3", wenn es Probleme mit dem Kabel gibt? Das liegt daran, dass das Kabel dünn ist - typischerweise 2,5 mm im Durchmesser - und das macht die Installation einfacher - es lässt sich leichter hinter Zierleisten usw. verstecken.
Powerlink-Kabel Modell 9 (Mk 9)
Was ist das Modell 9? Neomesteren Wir haben uns dafür entschieden, es als Power Link-Kabel von zu bezeichnen, was eine Alternative zu Mk 1, Mk 2 oder Mk 3 ist. Der Name Mk 9 wurde nur gewählt, um Verwechslungen zu vermeiden - das ist alles, was er bedeutet.
Warum tun wir das? Neo Shop verkauft sowohl Mk 1, Mk 2, Mk 3 und Mk 9 der Powerlink-Kabel.
Power-Link-Kabel sind relativ teuer in der Beschaffung, da die Komplexität im Inneren des Kabels die Herstellung des Kabels teuer macht. Drähte kosten in der Regel nicht viel, aber abgeschirmte Drähte schon, ebenso wie eine Verflechtung in einem Kabel - so dass man am Ende teure Kabel hat.
Ist das teure doppelt geschirmte Kabel notwendig? In einigen Fällen ja, aber in vielen Fällen nicht.
Das Mk 9-Kabel ist billiger als die anderen Modelle und daher eine Alternative für verschiedene Setups - bei Kabeln lässt sich eine Menge Geld sparen.
Wir sagen nicht, dass Sie sich immer für Mk 9- oder Mk 2-Kabel entscheiden sollen - wir sagen, dass Sie das Kabel je nach Anwendung auswählen sollen.
Anschluss und Erklärung des Power-Link-Steckers
DIN 8 Stift | RJ45 Stift | Beschreibung | Mk 1 | Mk 2 | Mk 3 | Mk 9 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | Einschalten | √ | √ | ||
2 | 3 | Signal GND | √ | √ | √ | √ |
3 | 8 | Audio ausgelassen | √ | √ | √ | √ |
4 | 4 | Lautsprecher ein/aus | √ | √ | √ | √ |
5 | 6 | Audio Rechtsausgang | √ | √ | √ | √ |
6 | 2 | Daten Signal | √ | √ | √ | |
7 | Schild | Daten GND | √ | √ | √ | √ |
8 | 1 | Überlastung | √ | √ |
So wählen Sie das richtige Power Link-Kabel
Wir hoffen, dass der obige Text Ihnen bei der Auswahl des richtigen Power Link-Kabels für Ihre B&O- und Neo-Produkte helfen wird.
Wir beraten in erster Linie bei der Auswahl von Kabeln, einschließlich Neo-Produkten, bei denen wir über Erfahrung verfügen und Richtlinien geben können. Die meisten Menschen wählen nach Preis und Qualität - aber wir denken, dass Sie auch den Zweck berücksichtigen sollten.
Neo 7 Adapter
Wenn Sie ein Beovision 7-System haben und Ihr Fernsehgerät auf ein neues aktualisiert haben, bei dem Sie die Neo 7 Adapter. Neo 7 Adapter
H ier können Sie alle Kabeltypen verwenden - aber Mk 3 und Mk 9 sind ausreichend, wenn Sie nur Beolab 7 Lautsprecher angeschlossen haben. Das Datensignal wird nicht verwendet, daher werden Mk 1 und Mk 2 nicht benötigt. Neo Shop
Mk 9 hat nur eine Abschirmung um das Kabel, hat aber ein Kabel von 0,5 Metern und so ein kurzes Kabel nimmt keine Geräusche auf, die man hören kann (denken wir) Sie können sich also mit dem billigen Kabel begnügen. Wenn Sie mehrere Lautsprecher verwenden, dann ist es komplizierter - siehe oben in der Beschreibung, über die verschiedenen Typen.
Neo Radio
Neo Radio Neomesteren Neo Radio Wenn Sie von verwenden, dann müssen Sie ein Power Link-Kabel zwischen und Ihrem B&O-Produkt anschließen. Neo Radio
L esen Sie hier mehr darüber. Hier müssen Sie ein MK 1, 2 oder Mk 9 Splitterkabel verwenden, da die Entfernung normalerweise kurz ist.
Andere Verwendungszwecke des Power-Link-Kabels
Neo Shop hat Splitterkabel, mit denen Sie das Powerlink-Signal auf mehrere Lautsprecher aufteilen können. Neo Shop Wenn die Entfernung zu den Lautsprechern kurz ist, typischerweise 1-2 Meter zu jedem Lautsprecher, können Sie die billigeren Splitterkabel wie Mk 9 von verwenden. Wenn die Entfernung zu den Lautsprechern lang ist, verwenden Sie Mk 2 komplett montiert (die am teuersten sind).
Gewöhnliche Verlängerungskabel von 1-2 Metern können als Mk 9 (billigste) verwendet werden, aber wenn Sie mehr als 2 Meter Verlängerung benötigen, verwenden Sie Mk 2 komplett montiert (am teuersten)
Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie Mk 2-Kabel kaufen. Sie sind bei weitem am teuersten und werden komplett montiert.
Ein weiterer sehr wichtiger Faktor - können Sie den Unterschied hören? Was meinen wir damit? Wenn Sie das Rauschen bei den billigen Kabeln nicht hören können, warum sollten Sie dann die teuren Kabel kaufen?
In der High-End-HiFi-Industrie gibt es goldene Ohren, die den Unterschied zwischen den Kupfertypen eines Kabels hören können .... Wir glauben nur nicht, dass die meisten Menschen das können! Vielleicht müssen Sie einfach selbst entscheiden, ob es einen hörbaren Unterschied macht!